You are here:Blog»Arbeitsrecht

Arbeitsrecht (44)

Der Arbeitsvertrag ist Dreh- und Angelpunkt des Arbeitsrechtes. Mit dem Arbeitsvertrag vereinbaren Arbeitgeber und Arbeitnehmer die wesentlichen Punkte ihrer arbeitsrechtlichen Zusammenarbeit. Bereits bei der Ausgestaltung des Arbeitsvertrages kann es hilfreich sein, einen Berater hinzuzuziehen. Unsere Fachanwälte beraten in Köln und bieten ihre Dienstleistungen mit dem Fokus auf arbeitsrechtliche Fragestellungen an.
Haben Sie Fragen zur Kündigung als Arbeitnehmer oder als Arbeitgeber Fragen zur Kündigung? Kündigung und Schwangerschaft Besonderheiten ergeben sich bei Kündigungen und Kündigungsfristen im Zusammenhang mit Urlaub und Resturlaubsansprüchen des Arbeitnehmers.Besondere Probleme wirft die Frage auf, ob Kündigungen bei Schwangerschaft möglich und zulässig sind.
Sowohl für den Arbeitnehmer, als auch für den Arbeitgeber ist die Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Ausspruch einer Kündigung ein einschließendes Ereignis, welches insbesondere für den Arbeitnehmer zumeist existenzbedeutend ist.Es besteht deshalb in den meisten Fällen erheblicher Bedarf, den Rat eines Rechtsanwaltes oder Fachanwaltes hinzuzuziehen.
Die Vereinbarung über eine Abfindung für einen Arbeitnehmer in Rahmen einer Aufhebungsvereinbarung sollte wohl überlegt sein. In einem vom Bundesarbeitsgericht entschiedenen Fall hatten Arbeitnehmer und Arbeitgeber mit einem gerichtlichen Vergleich eine Abfindung in Höhe von 11.500,00 € vereinbart, nachdem zuvor vor dem Gericht über die Wirksamkeit einer Kündigung gestritten wurde.
Mit einem Aufhebungsvertrag können Arbeitgeber und Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis einvernehmlich so beenden, wie es zuvor mit Abschluss des Arbeitsvertrages begründet wurde.
Unsere Rechtsanwälte beraten Sie in allen arbeitsrechtlichen Fragen in Köln und im Umfeld von Köln. Die Beratung und anwaltliche Unterstützung erstreckt sich auch auf eine bundesweite gerichtliche Prozessführung über die Grenzen Kölns hinaus.
Ring Kölner Fachanwälte